Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß „Die Stecher“ e.V. Rülzheim am Dienstag, 21. Oktober 2025, um 18:00 Uhr im Stechertreff (Dampfnudel Anbau EG) in 76761 Rülzheim, Am See 2
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
3. Satzungsänderung §8 Satz 5
Bisherige Satzung:
§ 8: Mitgliederversammlung
5. Die Mitgliederversammlung ist zwei Wochen vor der Versammlung unter Bekanntgabe der Tagesordnung durch Einladung im Amtsblatt der Verbandsgemeinde Rülzheim, auswärtige Mitglieder durch schriftliche Einladung, einzuberufen.
Neue Satzung
:
§ 8: Mitgliederversammlung
5. Die Mitgliederversammlung ist zwei Wochen vor der Versammlung unter Bekanntgabe der Tagesordnung im Heimatbrief oder durch schriftliche Einladung (postalisch oder elektronisch) einzuberufen.
4. Wünsche und Anträge
Anträge sind schriftlich bis zum 14.10.2025 beim 1. Vorsitzenden einzureichen.
Am 28.06. hat unsere aktive Tänzerin und Trainerin der Juniorengarde Selina ihren Dominik geheiratet. Natürlich haben es sich die Stecher nicht nehmen lassen, herzlich zu gratulieren, ein Geschenk zu überreichen und für das Brautpaar auch Spalier zu stehen.
- genauer gesagt einen Ciconia ciconia, einen Weißstorch. Beim Prinzenfest von Prinz Christian und Prinzessin Nicole wurde er mit der Nummer DER AKE 80 beringt und vom ersten Vorsitzenden Michael Gadinger auf den Namen „Jokus“, nach dem Narrengott getauft. Herzlichen Dank für die Einladung, die Wissensvermittlung zum Storch und Möglichkeit der Taufe. Für unser Storch allzeit einen guten Flug.
Die Stecher haben ihre Garage aufgeräumt und für die Spüle keine Verwendung. Mit der Braun‘schen Stiftung haben wir eine Institution gefunden, die für die Spüle Verwendung hat. Der 1. Vorsitzende Michael Gadinger, 3. Vorsitzender Frank Völkel und Vorstandsmitglied Diane Dreger freuen sich, die Spüle im Beisein von Ortsbürgermeister und Stiftungsratvorsitzenden Michael Braun sowie Geschäftsführer Walter Hoffmann und Haustechniker Arthur Grigoryan übergeben zu können. "Es ist schön, wenn sich Rülzheimer Vereine und das Stift zusammenfinden und am Ende jeder glücklich ist. Die KGR hat wieder Platz und unser Alten- und Pflegeheim hat eine passende Verwendung für die Spende", so Braun.
Am 27.05.25 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der KGR mit Neuwahlen statt. Der 1. Vorsitzende Michael Gadinger freute sich über die große Zahl an Teilnehmern, unter ihnen die Ehrenmitglieder Ralf Diehl, Rudi Hoffmann, Jürgen Rund, Klaus Tüllmann und Manfred Wolff, sowie das Prinzenpaar Christian und Nicole. Nach Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Zustimmung zur Tagesordnung gedachte die Versammlung der verstorbenen Mitglieder des abgelaufenen Geschäftsjahres.
Es folgte der Jahresbericht des Vorstands. Highlight war das Heimatfest, an welchem die KGR mit einer großen Standfläche und Bühne teilnahm. Auch bei Kerwe, Volksradfahren und Weihnachtsmarkt waren die Stecher dabei. Die Saisoneröffnung im Schützenhaus stimmte die Narren auf die kommende Kampagne ein.